Die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr geht hier auf das Jahr 1934 zurück. Damit nahm das Feuerwehrwesen aber nicht seinen Anfang, sondern vorher hat eine Pflichtfeuerwehr bestanden. Die Feuerwehr ist im eigentlichen Sinne nicht als Verein zu werten, sondern sie ist vielmehr ein Zusammenschluss vieler Dorfbewohner zu einer Selbsthilfetruppe bei Feuer, Not und Gefahr.
Als ereignisreich kann das Jahr 2012 bezeichnet werden. Zum 1. Juli 2012 fusionierten die beiden bis dahin selbstständigen Wehren Kuventhal und Andershausen. Ebenfalls im Juli wurde ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug übergeben. Das Gerätehaus wurde vorher mit viel Eigenleistung umgebaut und am 24.11. feierlich eingeweiht. Kai Reichelt bedankte sich bei allen, die den Umbau unterstützt haben.
Die Feuerwehr ist fest eingebunden in den Brandschutzabschnitt Nord mit den Dörfern auf dem Berge. In diesem Bereich werden auch jährlich Feuerwehrwettbewerbe durchgeführt und ein Pokal vergeben. Zahlreiche gute Platzierungen in den vergangenen Jahren zeugen vom hohen Leistungsniveau der Feuerwehrkameraden.
Neben Brandbekämpfung und Hilfeleistung kommt auch der gemütliche Teil nicht zu kurz.
So richtet die Wehr jedes Jahr am Himmelfahrtstage einen Wandertag aus. Bei anschließendem Mettbraten sind dann jeweils viele Bewohner der Dörfer und auch auswärtige Gäste dabei.
Weitere Infos unter: Kuventhal.de / Feuerwehr oder
Kai Reichelt unter 05561 / 3191660